Steuerakademie Thüringen e.V.

Vermögensübertragung im Familienverbund

Seminarnummer:
250460o
Referent(en):
Dipl.-Finw. (FH) Stefan Dickmann
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Geeignet für Fachberater:
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) - 2,0 Std.
Termine:
23.06.2025 09:00 Uhr – 12:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
220,15 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
303,45 € brutto

Regelmäßig treten Mandanten mit der Anfrage an ihre Berater heran, die möglichst steuerneutrale Übertragung ihres Vermögens auf die nächste Generation zu gewährleisten und hieran gestaltend mitzuwirken. In diesem komplexen und fordernden Beratungsfeld können sich jedoch haftungsrechtliche Fallen verbergen, die wegen der erheblichen stillen Reserven im zu übertragenden Vermögen ein unterschätztes Risiko für die Kanzlei darstellen.

Im Seminar werden die erbschaftsteuerlichen Übertragungsmöglichkeiten von Vermögen im Familienverbund aufgezeigt und Gestaltungshinweise zur möglichst steuerneutralen Übertragung gegeben. Dabei wird auch auf die oftmals gewählten Besonderheiten bei Übertragungen im Familienverbund eingegangen.

Begünstigte Übertragung von Familienunternehmen

  • Das begünstigte Familienunternehmen
  • Aktuelles zum Einstiegstest und der 90-%-Grenze beim Bruttoverwaltungsvermögen
  • Verwaltungsvermögen und Vermögensverwaltungstest
  • Steuerfalle Optionsverschonung
  • Aktuelles zur Lohnsummenregelung
  • Gestaltungsoptionen bei Großerwerben

Immobilienübertragung

  • Erhöhte Grundbesitzwerte und ihre Auswirkungen
  • Neues zum Familienwohnheim

Besonderheiten bei der Übertragung im Familienverbund

  • Nießbrauchgestaltungen in der Erbschaftsteuer
  • Vermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen
  • Zugewinnausgleich und Güterstandschaukel

Fachberaterfortbildung
2,0 h Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

 

Schwerpunkt
Erbschaftsteuer
Schenkungsteuer

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Fach- und Führungskräfte aus
Finanzwesen und Controlling

Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht