Aufzeichnung: Die gemeinnützige GmbH
- Seminarnummer:
- 250530A
- Referent(en):
- Annette Sachse
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
- Termine:
-
26.08.2025 09:00 Uhr – 13:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 220,15 € brutto
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 303,45 € brutto
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript wird Ihnen ebenfalls in Ihrem Account bereitgestellt. Sie können es dort innerhalb von zwölf Monaten herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Das Seminar informiert Sie über aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung einer gemeinnützigen GmbH. Wichtige Rechtsentwicklungen, neue Urteile und Verwaltungsanweisungen werden Ihnen wie gewohnt praxisnah erläutert.
Aktivitäten des Gesetzgebers
- Jahressteuergesetz 2024
- Umsatzsteuerbefreiungen bei Leistungen von Bildungseinrichtungen, § 4 Nr. 21 UStG
- Politische Betätigung außerhalb von Satzungszwecken, § 58 Nr. 11 AO
- Zeitnahe Mittelverwendung, § 55 Abs. 1 Nr. 5 AO
- Rücklagenbildung, § 62 AO
- E-Rechnung bei NPO
- Motive und Besonderheiten für die Gründung und Vergleich mit anderen Rechtsformen gemeinnütziger Organisationen
- Steuerpflichtiger/steuerbegünstigter Gesellschafter
Einordnung in das Gemeinnützigkeitsrecht
- Gemeinnützige Zwecke
- Mittelverwendungsgebote
- Ertragsteuerbefreiung und Umsatzsteuerbefreiung/-ermäßigung
- Spendenberechtigung
- Tätigkeitsbereiche
- Rücklagenbildung
- Tätigkeitsbericht
Besonderheiten
- Möglichkeiten der Gewinnausschüttungen
- Veräußerung von Gesellschaftsanteilen
- Rechtsprechung zu Geschäftsführervergütungen
- Betriebsaufspaltung
- Umsatzsteuerliche Organschaft
- Steuerbarkeit von Innenumsätzen, EuGH-Urteil vom 11.07.2024
- Umsatzsteuer: Einheitliche Leistung oder Aufteilungsgebot?
- Gemeinnützige UG
- Liquidation einer gemeinnützigen GmbH
Praxisfälle
Schwerpunkt
Gemeinnützigkeit
Körperschaftsteuer
Umsatzsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Finanz-/Bilanzbuchhaltung