Aufzeichnung: Disquotale Einlagen und Ausschüttungen
- Seminarnummer:
- 250550A
- Referent(en):
- Dipl.-Finw. Oliver Funk
- Ort/Anschrift:
- Kategorien:
- Professional - Steuern und Rechnungswesen, Aufzeichnung
- Termine:
-
01.09.2025 09:00 Uhr – 12:30 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 220,15 € brutto
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 303,45 € brutto
Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript wird Ihnen ebenfalls in Ihrem Account bereitgestellt. Sie können es dort innerhalb von zwölf Monaten herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.
Steueroptimierung und Vermeidung schenkungsteuerlicher Konsequenzen
Die Interaktion zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihren Anteilseignern ist überwiegend von quotalen Einlagen und Ausschüttungen geprägt. Daneben kommt es in der Praxis vor, dass nicht alle Anteilseigner in der Lage oder bereit sind, den Liquiditätsbedarf der Gesellschaft vollständig zu decken.
Was passiert, wenn Einlagen disquotal erfolgen, wird kontrovers im Schenkungsteuerrecht diskutiert. Daneben besteht häufig der Wunsch nach einer abweichenden Gewinnverteilung, insbesondere zur individuellen Verlustnutzung. Erfreulicherweise hat der BFH eine steuerzahlerpositive Position eingenommen und verbesserte Rahmenbedingungen geschaffen.
Im Seminar wird diese komplexe Thematik aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Ein besonderer Fokus wird auf der Führung gesellschafterbezogener Kapitalrücklagenkonten liegen. Handlungsempfehlungen für die zivilrechtlichen, schenkungsteuerlichen und ertragsteuerlichen Aspekte sowie Formulierungshilfen für die Praxis verschaffen Sicherheit in der Anwendung.
- Disquotale Einlagen
- Gesellschafterbezogene Kapitalrücklagen
- Disquotale Ausschüttungen
- Einzelfälle
- Übersicht zur BFH-Rechtsprechung
Schwerpunkt
Einkommensteuer
Körperschaftsteuer
Verfahrensrecht
Schenkungsteuer
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen