Steuerakademie Thüringen e.V.

Umsatzsteuer-Update für die Gesundheitsbranche

Seminarnummer:
250610o
Referent(en):
Dipl. iur. oec. univ. Andreas Fietz
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Professional - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Geeignet für Fachberater:
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.) - 3,5 Std.
Termine:
17.09.2025 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
220,15 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
303,45 € brutto

Ärzte und andere Heilberufe erbringen zunehmend steuerpflichtige Leistungen. Eine saubere Trennung zu steuerfreien Umsätzen ist bei aller Komplexität aber dringend geboten, um nachträglich unnötige Umsatzsteuerbelastungen zu vermeiden. Die Finanzverwaltung prüft zunehmend Praxen, bei denen hohe Zuzahlungen von Patienten geleistet werden. Im Seminar werden praktische Anknüpfungspunkte für eine rechtssichere Umsatzsteuerbeurteilung gegeben, die Ihnen bei der Betreuung der heilberuflichen Mandate eine klare Linie aufzeigen.

Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzgebung zu § 4 Nr. 14 UStG
Erweiterungen der Steuerbefreiung
Steuerfreiheit von Nachfolgebehandlungen ohne ärztliche Verordnung
Notärztlicher Bereitschaftsdienst
Medizinische Telefonberatung
Steuerfreiheit medizinischer Analysen
Vermietung von Praxisräumen und medizinischen Geräten

Rechtsfragen bei der Umsatzbesteuerung von Apotheken
Herstellerrabatte
Grippeschutzimpfung und andere steuerfreie Umsätze
Abgabe von Zytostatika
Aktuelles aus der Rechtsprechung und Finanzverwaltung

Fragestellungen im Bereich der umsatzsteuerfreien Pflegeleistungen
Voraussetzungen der Steuerbefreiung
Begünstigte Einrichtungen
Haushaltshilfen und ambulanter Service
Altenheime und Betreutes Wohnen
Gutachtertätigkeiten im Auftrag des MDK
Umfang des Auffangtatbestandes

Sonderfälle

Fachberaterfortbildung
3,5 h Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

Schwerpunkt
Umsatzsteuer

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte

Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

« zurück zur Übersicht