Steuerakademie Thüringen e.V.

Basiswissen Baulohn

Seminarnummer:
250679P
Referent(en):
Gunther Schwanke
Ort/Anschrift:
Congress Hotel Weimar by Mercure, Kastanienallee 1, 99428 Weimar
Kategorien:
Enterprise - Lohnbuchhaltung, Präsenzseminare
Termine:
22.10.2025 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
327,25 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
410,55 € brutto

Die gesetzlichen Regelungen des Bauhauptgewerbes sind sehr anspruchsvoll. Das liegt an der Vielfalt und dem Zusammenwirken verschiedener Regelungen aus Gesetzen, Verordnungen und zwingend anwendbaren Tarifverträgen.

Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick zu den grundlegenden gesetzlichen und tarifvertraglichen Vorgaben im Bauhauptgewerbe, die bei der Abrechnung von Baulöhnen zu beachten sind, insbesondere zum Bundesrahmentarifvertrag für das Bauhauptgewerbe.

Außerdem wird aufgezeigt, welche Betriebe überhaupt unter den Geltungsbereich insbesondere der zwingenden Tarifverträge fallen. Die Sozialkassen im Bauhauptgewerbe werden vorgestellt sowie die zugrundeliegenden Tarifverträge, die aktuell geltenden Sozialkassenbeiträge und die Verfahrensweise der Einziehung.


Rechtsgrundlagen
Gesetze und Verordnungen
Tarifverträge
Arbeitsvertrag

Betrieb des Baugewerbes
Betrieblicher Geltungsbereich des BRTV
Überwiegende Tätigkeit
Betrieb- oder Betriebsabteilung

Bundesrahmentarifvertrag für das Bauhauptgewerbe
Arbeitszeit und Flexibilisierungsmöglichkeiten
Lohngruppen und Eingruppierungsprobleme
Zuschläge und Zulagen
Erholungsurlaub
Vorgaben zur Kündigung
Ausschlussfristen

Sozialkassentarifverträge
Allgemeinverbindlichkeit der Sozialkassentarifverträge im Baugewerbe
Sozialkassenbeiträge
Verfahrensweise der Einziehung

 

 

Schwerpunkt
Arbeitsrecht
Lohnsteuer

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Steuerfachwirte
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerabteilungen in Unternehmen
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung

Empfehlungen

« zurück zur Übersicht