Steuerakademie Thüringen e.V.

Aufzeichnung: Versicherungsrechtliche Beurteilung besondere Personengruppen in der Entgeltabrechnung

Seminarnummer:
250760A
Referent(en):
Bernd Dondrup
Ort/Anschrift:
Kategorien:
Enterprise - Lohnbuchhaltung, Aufzeichnung
Termine:
13.11.2025 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
220,15 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
303,45 € brutto

Aufzeichnung: Sie erhalten mit Ihrer Buchung die Aufzeichnung des Onlineseminars. Diese wird Ihnen ca. eine Woche nach dem Seminar in Ihrem Kundenaccount für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Skript wird Ihnen ebenfalls in Ihrem Account bereitgestellt. Sie können es dort innerhalb von zwölf Monaten herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir für Videoaufzeichnungen keine Teilnehmerzertifikate ausstellen und keine Seminarstunden anrechnen können.

 

Im Rahmen von Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung, des Zolls oder der Finanzverwaltung richtet sich der Fokus der Prüfer gezielt auf den Bereich der Aushilfstätigkeiten. Im Rahmen dieses Seminars werden Sie mit den Neuerungen vertraut gemacht und in die Lage versetzt, diese rechtssicher in der Praxis umzusetzen.

Geringfügig entlohnte Beschäftigung

  • Allgemeine Voraussetzungen
  • Aktuelle Geringfügigkeits-Richtlinie 2025 und Blick auf 2026
  • Arbeitsrecht für Minijobber
    • Beachtung der Entgeltgrenze und deren Ermittlung sowie gelegentliches Überschreiten
    • Mehrere Beschäftigungen, mehrere Minijobs, Beschäftigung bei anderen Arbeitgebern
    • Beiträge und Lohnsteuer
    • Phantomlohnproblematik
    • Mindestlohn in der Entgeltabrechnung und Aufzeichnungspflichten

Kurzfristige Beschäftigung

  • Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu den Zeitgrenzen kurzfristiger Beschäftigung
  • Berechnung der Zeiträume und Zusammenrechnung mehrerer Beschäftigungen
    • Prüfung von Berufsmäßigkeit
    • Gestaltungsmöglichkeiten, Rahmenarbeitsverträge, Arbeit auf Abruf

Beschäftigung im Übergangsbereich

  • Regelmäßiges monatliches Arbeitsentgelt bestimmen
    • Berechnung der beitragspflichtigen Einnahmen
    • Einmalbezüge im Übergangsbereich

Weitere Personengruppen in der Übersicht

 

 

Schwerpunkt
Sozialversicherung
Lohnsteuer
Arbeitsrecht

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung

 

Empfehlungen

« zurück zur Übersicht