Steuerakademie Thüringen e.V.

Pflegebuchführungsverordnung und SKR 45

Seminarnummer:
250770o
Referent(en):
Dipl.-Kffr. Ursula Becker
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Basic - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Geeignet für Fachberater:
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.) - 1,5 Std.
Termine:
14.11.2025 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
220,15 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
303,45 € brutto

Für Pflegeeinrichtungen gelten besondere Anforderungen an die Buchführung, den Jahresabschluss und die Implementierung und Gestaltung einer Kosten- und Leistungsrechnung. Diese regelt die Pflegebuchführungsverordnung (PBV), die für alle Pflegeeinrichtungen mit SGB XI-Verträgen verbindlich ist. Die PBV gilt für alle Pflege- und Betreuungseinrichtungen, die einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen abgeschlossen haben und relevante SGB XI-Umsätze erzielen.

Die Buchhaltung sowie die Kosten- und Leistungsrechnung sollen dabei die Strukturen der Einrichtungen in der Differenzierung der unterschiedlichen Versorgungsformen, ambulant, teil- und vollstationär, abbilden. Der Standard-Kontenrahmen 45 und die Gliederung der BWA zeigen die Differenzierung der Umsätze nach Versorgungsformen und Umsatzarten. Im Seminar werden die Anforderungen der PBV und der Aufbau des SKR 45 dargestellt.

Die Bedeutung der Pflegebuchführungsverordnung im Kontext von Pflegesatzverhandlungen sowie Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfungen werden im Seminar thematisiert und der Nutzen einer aussagekräftigen Kosten- und Leistungsrechnung erläutert. Anhand einer ausführlichen Checkliste werden wesentliche Aspekte für die Gestaltung der Pflegebuchführung thematisiert.

  • Besonderheiten der Pflegebuchführung inklusive SKR 45
  • Abgrenzung der Unternehmensbereiche bei gemischten Einrichtungen
  • Schnittstellen zwischen Leistungsabrechnung sowie der Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • Gestaltung einer Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
  • Wichtige Auswertungen für die Unternehmenssteuerung, für die Vorbereitung von Pflegesatzverhandlungen und für Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfungen

Fachberaterfortbildung
1,5 h Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

 

Schwerpunkt
Pflegebuchführung

Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fach- und Führungskräfte aus
Finanzwesen und Controlling
Finanz-/Bilanzbuchhaltung
Steuerfachangestellte

Hinweise
Bitte legen Sie sich den SKR 45 bereit.
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

Empfehlungen

« zurück zur Übersicht