Die Meldepflicht der Kassensysteme ab dem 01.01.2025
- Seminarnummer:
- 250960o
- Referent(en):
- Andrea Köchling
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Onlineseminare, Professional - Steuern und Rechnungswesen
- Termine:
-
24.01.2025 09:00 Uhr – 10:30 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 136,85 € brutto
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 196,35 € brutto
Zum 1. Januar 2025 trat in Deutschland die neue gesetzliche Regelung zur Meldepflicht von Kassensystemen in Kraft. Alle Unternehmen, die elektronische Aufzeichnungssysteme (eAS) nutzen, sind verpflichtet, ihre Systeme beim Finanzamt zu melden. Diese Meldepflicht stellt Unternehmen sowie deren Berater vor zahlreiche Herausforderungen. Ziel des Seminars ist es, die Steuerberatungskanzleien umfassend auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und praxisnahe Lösungen für die Umsetzung der neuen Pflichten aufzuzeigen.
Das Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Hintergründe und behandelt alle relevanten Themen zur Meldepflicht von Kassensystemen. Nützliche Praxisanleitungen, um Ihre Mandanten auf die neuen Regelungen vorzubereiten, unterstützen die Umsetzung. Sie lernen, potenzielle Probleme und Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und können so zur Minimierung von Prüfungsrisiken beitragen.
Gesetzlicher Hintergrund
Rechtliche Rahmenbedingungen der Meldepflicht und deren Bedeutung für Unternehmen
Anforderungen an die Kassenführung
Welche Aufzeichnungspflichten bestehen und wie müssen diese in der täglichen Praxis umgesetzt werden?
Wer meldet?
Klärung der Frage, wer innerhalb eines Unternehmens die Verantwortung für die Meldung übernimmt.
Relevante Fristen und Meldezeiträume
Übermittlungsmöglichkeiten der erforderlichen Daten an die Finanzverwaltung
Meldepflichtige Kassen- und Aufzeichnungssysteme
Betriebsstätte
Abgrenzung der meldepflichtigen Systeme auf die jeweilige Betriebsstätte und deren organisatorische Erfassung
Angaben zum elektronischen Aufzeichnungssystem
Welche Daten müssen zum verwendeten eAS bereitgestellt werden?
Angaben zur technischen Sicherheitseinrichtung (TSE)
Welche Daten müssen zur verwendeten TSE bereitgestellt werden?
Verfahrensdokumentation
Wie kann die Verfahrensdokumentation im Zusammenhang mit der Meldepflicht hilfreich sein?
Fallstricke und Herausforderungen
Schwerpunkt
Verfahrensrecht
Teilnehmerkreis
Steuerberater
Fachanwälte für Steuerrecht
Steuerfachwirte
Steuerabteilungen in Unternehmen
Fach- und Führungskräfte aus Finanzwesen und Controlling
Steuerfachangestellte
Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.