Steuerakademie Thüringen e.V.

Mieterein- und Mieterumbauten steuerlich zutreffend behandeln

Seminarnummer:
251020o
Referent(en):
Dipl.-Finw. Mike Tillmann
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Basic - Steuern und Rechnungswesen, Onlineseminare
Termine:
22.05.2025 14:00 Uhr – 14:45 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
89,25 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
148,75 € brutto

Kooperationsseminar mit der Steuerakademie Hessen

Als Mietereinbauten und -umbauten werden solche Baumaßnahmen bezeichnet, die der Mieter auf seine Rechnung an dem gemieteten Gebäude vornehmen lässt. Diese Aufwendungen sind entweder als Erhaltungsaufwand oder aktivierungspflichtiges Wirtschaftsgut zu behandeln. Neben Fragen des wirtschaftlichen Eigentums behandelt das Seminar auch die Unterscheidung zwischen Scheinbestandteilen, Betriebsvorrichtungen und sonstigen Mietereinbauten. Abschließend erfolgt ein Blick auf die umsatzsteuerliche Behandlung und den Vorsteuerabzug aus den Baumaßnahmen.

Das gewonnene Wissen wird durch Praxisfälle anschaulich dargestellt und vertieft.

  • Ertragsteuer
  • Arten von Mietereinbauten und -umbauten
  • Steuerbilanzielle Behandlung (inkl. Blick auf EÜR)
  • Rückstellungen
  • Eigen- und Drittaufwand bei kompletten Gebäuden
  • Zurechnung des Gebäudes/der AKHK
  • Aufwandsverteilungsposten
  • Beendigung der betrieblichen Nutzung
  • Laufende Grundstückskosten
  • Drittaufwand – abziehbar vs. nicht abziehbar
  • Umsatzsteuer
  • Unmittelbare Weiterlieferung
  • Weiterlieferung durch Mietminderung
  • Weiterlieferung am Ende der Mietzeit
  • Ausbau des Einbaus nach Pachtende

 

Hinweis
Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail zwei Tage vor Seminarbeginn.

Neu im Programm!

« zurück zur Übersicht