Steuerakademie Thüringen e.V.

Qualifizierungslehrgang zur Lohn- und Gehaltsabrechnung: Grundmodul

Seminarnummer:
257510P
Referent(en):
Bettina Lange
Ort/Anschrift:
Seminarraum der Steuerakademie, Kartäuserstraße 27 a, 99084 Erfurt
Kategorien:
Youngsters - Qualifikation, Präsenzseminare
Termine:
19.02.2025 bis 21.02.2025 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Ampel Grün
Plätze verfügbar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
330,00 € brutto
Preis (Nicht-Mitglieder):
380,00 € brutto

Das Grundmodul ist Teil des Qualifizierungslehrgangs zur Lohn-und Gehaltsabrechnung und dient zur Auffrischung Ihrer Grundkenntnisse in den Themengebieten Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. Die Dozentin vermittelt kurz und kompakt das erforderliche Wissen sowohl als Basis für die Fortbildungsprüfung zum/-r Fachassistent/-in Lohn und Gehalt, als auch für Neu- und Quereinsteiger in die Thematik der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Die drei Lehrgangstermine erfolgen als Präsenzveranstaltungen ganztägig jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr in Erfurt.

 

Gesetzliche Grundlagen

Mindestlohngesetz

Entgeltfortzahlungsgesetz

Bundesurlaubsgesetz

Mutterschutzgesetz

Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen

  • Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit
  • Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
  • Übergangsbereich im Niedriglohnbereich
  • Unterscheidung von laufenden und einmaligen Bezügen

Lohnsteuerrechtliche Beurteilung

  • Allgemeines
  • Die Lohnsteuerberechnung
  • Der Solidaritätszuschlag
  • Die Kirchensteuer
  • Besonderheiten der Besteuerung

Der Begriff des Arbeitslohnes

  • Allgemeines
  • Sachbezüge
  • Steuerfreie Einnahmen

 

Hinweise

Bitte bringen Sie die entsprechenden aktuellen Gesetzestexte (Mindestlohn-, Entgeltfortzahlungs-, Bundesurlaubs-, Mutterschutz- und Einkommensteuergesetz, Lohnsteuerrichtlinien und -hinweise) sowie einen Taschenrechner mit.

Dieses Modul ist Teil des Gesamtlehrgangs oder einzeln buchbar.

Empfehlungen

« zurück zur Übersicht