Steuerfachangestellte: Support für Auszubildende im ersten Lehrjahr
- Seminarnummer:
- 258100o
- Referent(en):
- Dozententeam
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Youngsters - Qualifikation, Onlineseminare
- Termine:
-
28.01.2025 17:00 Uhr – 19:30 Uhr 25.02.2025 17:00 Uhr – 19:30 Uhr 18.03.2025 17:00 Uhr – 19:30 Uhr 29.04.2025 17:00 Uhr – 19:30 Uhr 20.05.2025 17:00 Uhr – 19:30 Uhr 24.06.2025 17:00 Uhr – 19:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis (Verbands-Mitglieder):
- 275,00 €
- Preis (Nicht-Mitglieder):
- 325,00 €
Die Ausbildung zum/-r Steuerfachangestellten ist sehr anspruchsvoll. In der Praxis gibt es Situationen, in denen die Auszubildenden motiviert sind, in der Kanzlei gut mitarbeiten, jedoch in der Berufsschule nicht ihr eigentliches Leistungsvermögen abrufen können. Im schlimmsten Fall droht der Abbruch der Ausbildung. Unser Ziel ist es, Auszubildende gezielt so zu unterstützen, dass sie die Herausforderungen während der Berufsausbildung meistern und sie erfolgreich abschließen können.
Nicht jeder/-m Auszubildenden gelingt es nach einem Büroarbeitstag, sich allein mit dem Unterrichtsstoff auseinanderzusetzen. Anderen fällt es schwer, bestimmte Lerndefizite zuzugeben. Versteht man aber die Grundlagen nicht, kommt es bei komplexeren Themen zur Überforderung. Aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens in den Kanzleien bleibt weniger Zeit für eine gezielte Unterstützung der Auszubildenden. An diesem Punkt setzt der ausbildungsbegleitende Unterricht an.
Im Unterstützungsunterricht wird in kleinen Gruppen gelernt, damit jede/-r Auszubildende die Möglichkeit hat, individuelle Fragen anzusprechen, die dann gemeinsam geklärt werden. Vor jedem Termin können spezifische Fragen und Schwerpunkte für die nächste Besprechung eingereicht werden. Das Treffen im virtuellen Klassenzimmer findet einmal monatlich, jeweils mittwochs von 17:00 bis 19:30 Uhr, außerhalb der Thüringer Ferien und Feiertage statt.
Termine und Themen
28.01.2025 und 25.02.2025
Finanzmathematik mit Verw.-Betriebsw. Andreas Reiche
Dreisatz, Prozent, USt/Netto/Brutto, Skonto, Rabatt, Ab-/Zuschlag, Runden, Altersberechnung, Durchschnitt, Verteilung, Zinsrechnung
08.03.2025, 29.04.2025, 20.05.2025 und 24.06.2025
Workshop zu eingereichten Themen mit Bettina Lange, StB
Ihre Vorteile
Fachkräfte zu gewinnen und vor allem zu halten, stellt eine der schwierigsten Aufgaben für Kanzleien dar. Wer aktiv in die Ausbildung investiert, wird hierbei erfolgreicher sein.
- Virtuelles Klassenzimmer spart Zeit und Anfahrtskosten
- Effektive Lernzeit durch unkomplizierte, schnelle und zielgerichtete Klärung von Fragen
- Aufarbeitung schulischer Grundlagenkenntnisse und der darauf aufbauenden Lerninhalte
- Verdeutlichung der Lerninhalte anhand von Beispielen
- Arbeiten in kleinen Lerngruppen, um Wissenslücken aufzuarbeiten