Professionell visualisieren: Ein Training für Berater
- Seminarnummer:
- D004-2025
- Referent(en):
- Referentin/Referent DATEV eG
- Ort/Anschrift:
- Dorint Hotel am Dom Erfurt, Theaterplatz 2, 99084 Erfurt
- Kategorien:
- Präsenzseminare, Management - Kompetenz
- Geeignet für Fachberater:
- Fachberater für Mediation (DStV e.V.) - 10,0 Std.
- Termine:
-
13.11.2025 bis 14.11.2025 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Plätze verfügbar - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 1035,30 € brutto
Lernen Sie, mit Visualisierungstools und -techniken Ihre Gesprächsführungskompetenz in Beratungsgesprächen und konfliktbehafteten Moderationen zu erweitern.
- Praxisorientiertes Visualisierungstraining mit vielen Übungen
- Persönliche Wirkung in der Beratung mit professionellen Visualisierungen erhöhen
- Komplexe Informationen mit einfachen Tools und Techniken auf dem Flipchart darstellen
- Eignung gemäß MediationsG, ZMediatAusbV und Fachberaterrichtlinie
In diesem praxisorientierten Intensivtraining lernen Sie in vielen Übungen verschiedene Tools und Techniken kennen, um komplexe Zusammenhänge über Visualisierungen darzustellen und Informationen auf das Wesentliche zu verdichten.
In Gesprächen und Verhandlungen sind fachlich komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge ohne visuelle Hilfsmittel oft schwer zu erklären. Wenn Worte nicht reichen, hilft oft der Griff zu Stift und Papier. Eine gekonnte Visualisierung macht Sie als Berater dialogfähiger und erleichtert Ihnen die Gesprächsführung, z. B. bei Unternehmensnachfolgen, Gesellschafterversammlungen, Bilanzbesprechungen, Mitarbeiterversammlungen oder Herbst- und Strategiegesprächen. Durch passgenaue Visualisierung geben Sie allen Beteiligten die Sicherheit, dass das Wichtigste festgehalten wird und (Zwischen-)Ergebnisse in den Gesprächsverlauf zurückfließen. Sie fördern außerdem neue Einsichten, Perspektiven und Ideen. Im Seminar lernen Sie Visualisierungstechniken kennen und üben anhand von Praxisbeispielen, komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen.
Eignung gemäß MediationsG und ZMediatAusbV
Geeignet als Fortbildungsveranstaltung im Sinne von § 5 MediationsG (Mediationsgesetz) bzw. § 3 ZMediatAusbV (Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren) mit 13 Stunden.
Eignung gemäß Fachberaterrichtlinie
Geeignet nach § 5 der Fachberaterrichtlinie DStV e. V. „Fachberater/-in für Mediation" mit 10 Stunden.
Themen
Grundlagen der Visualisierungskompetenz
- Einsatz von Flipcharts und Stellwänden
- Materialien und Werkzeuge – welche liegen mir?
- Üben einer lesbaren Moderationsschrift
- Einfache Figuren und Symbole gezielt einsetzen
- Schattierungen und Farben nutzen
- Seiteneinteilung auf Skizzenpapier, Flipchart und Pinnwand
- Tipps und Tricks für visuelles Denken
Darstellungen
- Vermitteln von Inhalten in Bild- und Textkombinationen
- Struktur- und Prozessbilder
- Konfliktbilder
- Menschen und Gesichtsausdrücke
- Hilfreiche Templates und Vorlagen
- „Vom Begriff zum Bild“ – Bildersprache nutzen
Anwendung
- Optische Rhetorik (Stegreifvisualisierung, Symbolisierung)
- Fragetechniken und Positionierung im Raum
- Visualisierung bei Veränderungsvorhaben (visuelle Intervention)
- Interessen in Einklang bringen – paralleles Skizzieren von Sachverhalten im Gespräch
- Aufbereiten relevanter Information für die Moderation
- Reduzieren von Komplexität – Moderationstools für alle Phasen des Beratungsgesprächs
- Analogien und treffende Metaphern für die (Konflikt-)Beratung
- Viele Übungen und Bestückung des eigenen Werkzeugkoffers für die Visualisierung in der Beratung
Teilnehmerkreis
- Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter in Kanzleien
- Kanzlei-Organisationsbeauftragte
Übernachtung im Tagungshotel
Wir reservieren im Tagungshotel Zimmerkontingente für Sie. Bitte wenden Sie sich bei Übernachtungswünschen direkt an das Hotel. Die Übernachtungskosten sowie Extras rechnen Sie bitte am Abreisetag direkt mit dem Hotel ab. Über Hotelbuchungssysteme sind möglicherweise günstigere Übernachtungspreise im Angebot.
Digitale Seminarunterlage
Im Seminar erhalten Sie keine gedruckte Unterlage. Wir stellen Ihnen die digitale Seminarunterlage spätestens 3 Arbeitstage vor Seminarbeginn zur Verfügung. Den Download-Link finden Sie in Ihrer Seminarbestätigung, die wir Ihnen ca 2 Wochen vor Seminarbeginn über DATEV Mitteilungen zusenden. Bitte bringen Sie diese auf Ihrem mobilen Endgerät mit ins Seminar. Wie Sie mit der digitalen Seminarunterlage arbeiten, erfahren Sie im DATEV Hilfe-Center: Dok.-Nr. 0904302
Referentin
Alexandra BieleckeDipl.-Psychologin, Mediatorin (BM), Trainerin und Beraterin, Supervisorin
Anmeldung
Die Anmeldung nehmen Sie bitte direkt auf der Seite der DATEV vor.