Onlineseminare
Detailsuche:
Steuerfachwirte: Vorbereitungskurs auf die mündliche Prüfung 2025
Dozententeam
Zusatzmodul zum Gesamtlehrgang | Einzelbuchung erforderlich
Quer-/Wiedereinsteiger Basis-Lehrgang für Mitarbeiter/-innen
Referententeam
Umsatzsteuer und das Reverse-Charge-Verfahren 2025
Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger Radeisen
Die Meldepflicht der Kassensysteme ab dem 01.01.2025
Andrea Köchling
Basis-Module für Quereinsteiger in den Gebieten Einkommensteuer, Rechnungswesen und Umsatzsteuer
Referententeam
Vorbereitungskurs für Teilnehmer des Quer-/Wiedereinsteiger Basis-Lehrgangs für Mitarbeiter/-innen!
Änderungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht 2024/2025
Referententeam
Steuerfachangestellte: Support für Auszubildende im ersten Lehrjahr
Dozententeam
Steuerfachangestellte: Support für Auszubildende im zweiten Lehrjahr
Bettina Lange
Microsoft Excel: Mit Tipps und Tricks schneller ans Ziel
Miriam Libuda
Update zum Unternehmenssteuerrecht im Mittelstand
Referententeam
Beratungshotspot Betriebsaufspaltung
Prof. Dr. Burkhard Binnewies
Aktuelles aus der Umsatzsteuer 1/2025
Dipl.-Finw.(FH) Marco Krappatsch
Gewerblicher Grundstückshandel - Dauerbrenner im Steuerrecht
Susanne Weber
Neu im Programm!
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG in der Praxis
Dipl.-Finw. Jochen Rüschoff
Umsatzsteuer im Online- und Versandhandel
Dipl. iur. oec. univ. Andreas Fietz
Bilanzberichtigung, Bilanzänderung und Kapitalangleichung richtig umsetzen
Dipl.-Finw. Daniel Wullkotte
Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern
Dr. Dr. Norbert Mückl
Refresh 2025: Digitale Kanzleiverwaltung
Benjamin Brammertz
Das Einmaleins der Rente und der betrieblichen Altersversorgung
Bernd Dondrup
Die Einnahmenüberschussrechnung 2024
Dipl.-Finw. Mike Tillmann
Steuerfachangestellte: Wiederholungskurs zur Abschlussprüfung 2025
Dozententeam
Der Kurs erfolgt mit identischem Inhalt einmal als Präsenzveranstaltung und nachfolgend als Onlinelehrgang.
Dies ist die Buchung für den Onlinekurs.
Allrounder - Aktuelles Steuerrecht 1/2025 online
Dipl.-Finw.(FH) Markus Perschon
Allrounder - Aktuelles Steuerrecht 2025 online Bonusbuchung
Dipl.-Finw.(FH) Markus Perschon
Aktuelles zur steuerlichen Unternehmensbewertung
Dipl.-Finw. (FH) Ingo Krause
Basic - Aktuelles Steuerrecht 1/2025 online Bonusbuchung
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Basic - Aktuelles Steuerrecht 1/2025 online
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Digitale Betriebsprüfung: Rechtsgrundlagen und aktuelle Entwicklungen
Dr. RD Christian Kläne
Microsoft 365 im Überblick: Möglichkeiten entdecken
Referentin/Referent DATEV eG
Brennpunkte der ertrag- und umsatzsteuerlichen Beratung von Heilberufen
Dipl.-Finw.(FH) M.A. Tom Kühn
Der sozialversicherungsrechtliche Status von Gesellschafter-Geschäftsführern
Bernd Dondrup
Win-win: Kauf, Verkauf und Nachfolgeplanung bei Steuerberatungskanzleien
Dr. Dipl.-Ök. Andreas Nagel
Der Minijob im Lohnmandat - Sozialversicherungsrechtliche Fallstricke vermeiden
Markus Hübner
Neu im Programm!
Die Körperschaftsteuererklärung 2024 der GmbH
Dipl.-Finw. Thomas Stimpel
Beratung von Existenzgründern und Start-ups
Dr. Dipl.-Ök. Andreas Nagel
Aktuelles aus der Umsatzsteuer 2/2025
Dipl.-Finw.(FH) Marco Krappatsch
Mieterein- und Mieterumbauten steuerlich zutreffend behandeln
Dipl.-Finw. Mike Tillmann
Neu im Programm!
Steuerfachwirte 2025: Rechnungswesen intensiv
Bettina Lange
Der Kurs findet hybrid statt. Bitte wählen Sie Ihre Wunschvariante. Dies ist die Buchung für den Onlinelehrgang.
Aktuelles zur Land- und Forstwirtschaft
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Muser
Immobilienerwerb eines Mandanten: Und nun?
Dipl.-Finw. Oliver Funk
Allrounder - Aktuelles Steuerrecht 2/2025 online
Dipl.-Finw.(FH) Markus Perschon
Refresher Umsatzsteuer
Dipl.-Finw.(FH) Gabriele Hoffrichter-Dahl
Basic - Aktuelles Steuerrecht 2/2025 online
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Die Ferienwohnung im Einkommen- und Umsatzsteuerrecht
Dipl.-Finw.(FH) Markus Perschon
Vermögensübertragung im Familienverbund
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Mandat beenden: Organisatorisch und (berufs-)rechtlich sicher handeln
Referentin/Referent DATEV eG
Tücken bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen
Ernst Schwindl
Digitale Buchführung mit DATEV
Referentin/Referent DATEV eG
Ihr Weg zum/zur Digitalisierungslotsen/-in 2025 (Digitales Arbeiten)
Referentin/Referent DATEV eG
Die doppelte Haushaltsführung
Dipl.-Finw.(FH) Raphael Schuster
Disquotale Einlagen und Ausschüttungen
Dipl.-Finw. Oliver Funk
Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Referententeam
Aktuelles Insolvenzsteuerrecht
Referententeam
Umsatzsteuer-Update für die Gesundheitsbranche
Dipl. iur. oec. univ. Andreas Fietz
Allrounder - Aktuelles Steuerrecht 3/2025 online
Dipl.-Finw.(FH) Markus Perschon
Im Fokus der Betriebsprüfer der Deutschen Rentenversicherung
Bernd Dondrup
Aktuelles aus der Umsatzsteuer 3/2025
Dipl.-Finw.(FH) Marco Krappatsch
Digitalisierung ohne Sorge vor dem Finanzamt
Dr. RD Christian Kläne
Aktuelle Fragen zur ertragsteuerlichen Beratung von ärztlichen Mandaten
Dipl.-Finw. Alfred P. Röhrig
Umsatzsteuer in der Kfz-Branche
Dipl. iur. oec. univ. Andreas Fietz
Digitale Lohnprozesse mit DATEV
Referentin/Referent DATEV eG
Rechnungslegung von Vereinen und Stiftungen 2025
Annette Sachse
Digitaler Jahresabschluss und E-Steuern mit DATEV
Referentin/Referent DATEV eG
Die zehn häufigsten Fehler bei Umwandlungen
Dipl.-Finw.(FH) Lars Mayer
Umsatzsteuer im Baugewerbe
Dipl. iur. oec. univ. Andreas Fietz
Versicherungsrechtliche Beurteilung besondere Personengruppen in der Entgeltabrechnung
Bernd Dondrup
Pflegebuchführungsverordnung und SKR 45
Dipl.-Kffr. Ursula Becker
Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung mit DATEV
Referentin/Referent DATEV eG
Umsatzsteuer und Immobilien
Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger Radeisen
Basic - Aktuelles Steuerrecht 3/2025 online
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Aufzeichnung: Basic - Aktuelles Steuerrecht 3/2025
Dipl.-Finw.(FH) Stefan Dickmann
Allrounder - Aktuelles Steuerrecht 4/2025 online
Dipl.-Finw.(FH) Markus Perschon