Steuerakademie Thüringen e.V.

Die Rechnungslegung von Vereinen und Stiftungen

Auto: Heinz-Dieter Blümke, Steuerberater

Das Skript gibt einen Überblick über die Grundlagen der Rechnungslegung von gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen. Die aktuellen Änderungen, insbesondere die Auswirkungen aufgrund des Jahressteuergesetzes und die Veränderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung sowie die neueren Urteile des BFH und der Finanzgerichte, werden ausführlich dargestellt.

Bereiche der gemeinnützigen Körperschaften
Übersicht
Vermögensverwaltung
Zweckbetriebe
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb

Rechnungslegungsvorschriften für Körperschaften
Rechenschaft gegenüber den Mitgliedern
Ordnungsgemäße Aufzeichnungen
Ordnungsgemäße Buchführung
Steuerrechtliche Aufzeichnungspflichten
Bilanzierung - Überschussrechnung
Der nicht gemeinnützige Verein
Die gemeinnützige Körperschaft
Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Vermögensverwaltung
Bilanzierung
Rücklagen

Einzelthemen
Abteilungen und Gruppen
Spendenverfahren
Sponsoring
Sponsorenturniere
Tombolas
Werbemobile
Spielgemeinschaften
VIP-Logen bei Sportveranstaltungen


ArtikelNr.: 220489S
Preis: 80,25 EUR

Ihr Warenkorb ist leer!