Steuerakademie Thüringen e.V.

Präsenzwissen Arbeitsrecht

Autoren: Thomas Holbeck, RiArbG und Ernst Schwindl, RA

Das Arbeitsrecht ist im Hinblick auf die Gesetzgebung keine übermäßig schwierige Materie. Durch die vielfältige, leider nicht immer kohärente, Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist jedoch ein sehr komplexes und teilweise unübersichtliches Rechtsgebiet entstanden. Die Orientierung wird noch erschwert durch den zunehmenden Einfluss der Rechtsprechung des EuGH.

Arbeitsvertrag

  • Das neue Nachweisgesetz
  • Flexible Lohngestaltung
  • Sonderzahlungen, betriebliche Übung
  • Unwirksame Vertragsklauseln
  • Befristetes Arbeitsverhältnis
  • Abrufarbeit
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Homeoffi ce und zur Arbeitszeit

Urlaub

  • Teilurlaub
  • Urlaubsansprüche bei Krankheit und Elternzeit
  • Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit und Sonderurlaub
  • Hinweispflicht des Arbeitgebers
  • Urlaubsentgelt und Urlaubsabgeltung

Lohn

  • Mindestlohn
  • Vergütungspflichtige Arbeitszeit und Arbeitsvorbereitung
  • Überstundenvergütung
  • Krankheit und ärztliches Attest
  • Coronabedingter Arbeitsausfall, Betriebsrisiko

Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Ordentliche Kündigung
  • Abmahnung
  • Außerordentliche Kündigung
  • Aufhebungsvertrag und Abfindung

Sonstige aktuelle Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und des EuGH

ArtikelNr.: 220460S
Preis: 80,25 EUR

Ihr Warenkorb ist leer!