
Update 2022/2023: Baulohn
Autor: Gunther Schwanke, Rechtsanwalt FAArbR
Bei der Bestellung erhalten Sie die Seminarunterlagen ausschließlich als druckbare PDF-Datei.
Die Abrechnung von Baulöhnen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe setzt die Kenntnis von zahlreichen Gesetzen, Verordnungen und nicht zuletzt Tarifverträgen voraus.
Die handelnden Akteure sind stets bestrebt, den aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen und diese in den wesentlichen Rechtsgrundlagen umzusetzen. Das Skript gibt einen Überblick zu den gesetzlichen Neuerungen im Bereich des Bauhaupt- und Baunebengewerbes wie dem Maler- und Lackiererhandwerk sowie dem Dachdecker- und Gerüstbauhandwerk. Außerdem werden die aktuellen Mindestlöhne des Bauhaupt- und Baunebengewerbes eingehend besprochen.
Mindestlöhne im Baugewerbe
Tarifvertrag Mindestlohn
Mindestlohngesetz
Konsequenzen bei Nichtbeachtung eines Mindestlohns
Lohnabrechnung im Bau
Sonntagszuschläge, Feiertagszuschläge, Nachtzuschläge
Berechnung des Urlaubsentgelts und der Mindesturlaubsvergütung
Zulagen
Reisekosten
13. Monatseinkommen
Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen
Saison-Kurzarbeitergeld
Einführung der Kurzarbeit im Betrieb
Ergänzende Leistungen
Behördliches Verfahren
Baunebengewerbe
Dachdecker
Maler und Lackierer
Gerüstbauer
Elektroinstallateure