
Basic - Aktuelles Steuerrecht 1/2025
Aufzeichnung des Seminars vom 25.03.2025
Referent: Dipl.-Finw. (FH) Stefan Dickmann, Steuerberater
Dauer der Aufzeichnung: ca. 4 h 04 min
Umfang PDF-Datei mit Skript und Präsentation: ca. 290 Seiten
Mit der Vortragsreihe werden Sie mit dem für Ihre berufliche Praxis notwendigen Wissen versorgt und auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung gebracht. Bestandteil sind die relevanten Bereiche des Einkommen-, Lohn-, Umsatz-, Körperschaft- und Gewerbesteuerrechts. Abgerundet wird das Seminar zudem durch Hinweise zur Erbschaftsteuer und zum Verfahrensrecht, so dass Sie über aktuelle Geschehnisse auch in diesen Rechtsgebieten optimal informiert sind. Das Seminar wird dabei immer wieder auch auf die Grundlagen zu den einzelnen Themenblöcken eingehen und versuchen, sich über Beispielsfälle der jeweiligen Thematik zu nähern und die Neuerungen im Gesamtzusammenhang zu erläutern.
Inhalte
Gesetzliche Neuerungen
- Jahressteuergesetz 2024
- Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
- pAV – Reformgesetz
- Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
Verwaltungsanweisungen
- Anhebung der Schwellenwerte Buchführungspflicht
- Mitteilungspflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme
- Leasingsonderzahlungen bei Nutzungsänderung
- Pauschalbesteuerung von Betriebsveranstaltungen
- Zumutbare Belastung bei Krankheitskosten
- Aktuelle Anwendungsfragen zu § 21 Abs. 2 EStG
- Überblick zur Kaufpreisaufteilung bei Gebäuden
- Ermittlung des Bruttolistenpreis eines Kfz
- Wegfall der „Fünftelregelung“ im Lohnsteuerverfahren
Aktuelle Rechtsprechung
- Aktuelles zur Hinzuschätzungsbefugnis der Finanzbehörde
- Nachträgliche Betriebsausgaben bei unentgeltlicher Betriebsübertragung
- Beteiligungsverluste in der EÜR
- Neues zur ersten Tätigkeitsstätte
- Option zum Teileinkünfteverfahren
- Gewinngrenzen im Sinne des § 7g EStG
- Mietverhältnisse zwischen Ehegatten
- Aktuelle Hinweise zur Liebhabereiprüfung
- Mieterstrommodelle
- Klimaanpassungsaufwendungen als sofort abzugsfähige Werbungskosten?
- Strittiges zur Behandlung der Instandhaltungsrücklage
- Nießbrauchsfälle bei Vermietung und Verpachtung
- Update zu vermögensverwaltenden Gesellschaften
- Behandlung nicht ausgezahlter Tantiemen
- Ermäßigter Steuersatz wegen Abfindungszahlungen
Nach Ihrem Kauf finden Sie die Aufzeichnung zum Anschauen sowie die PDF-Datei in Ihrem Kundenkonto im Bereich „Meine Bestellungen“!