
Der ordnungsgemäße Anhang einer kleinen Kapitalgesellschaft
Aufzeichnung des Seminars vom 17.01.2022
Referent: Dipl. Kfm. Joachim Schoenfeldt, Steuerberater WP
Dauer der Aufzeichnung: ca. 2 h 00 min
Umfang PDF-Datei mit Skript: ca. 30 Seiten
Inhalt
Durch das BilMoG und das BilRUG haben sich die Anhangangaben einer kleinen Kapitalgesellschaft inklusive der Kapitalgesellschaft & Co. deutlich erweitert bzw. verändert. Fehlende oder nicht ordnungsgemäße Anhangangaben stellen einen Qualitätsmangel dar und sind nicht nur ärgerlich; sie können auch dazu führen, dass der offengelegte Jahresabschluss als „nicht ordnungsgemäß“ qualifiziert und somit durch ein Ordnungsgeld sanktioniert wird. Die fehlende Angabe von Ausschüttungssperren im Anhang lässt mitunter Haftungsansprüche gegenüber dem erstellenden Steuerberater entstehen.
Im Rahmen des Seminars werden die erforderlichen Anhangangaben zum 31.12.2021 einer kleinen Kapitalgesellschaft (& Co.) anhand von Sachverhalten und Beispielen erläutert sowie Musterformulierungen vorgestellt.
Neben den Pflichtangaben im Anhang der GmbH, UG (haftungsbeschränkt) sowie der GmbH & Co. KG werden auch die Wahlrechte und die üblichen freiwilligen Angaben dargestellt sowie die entsprechenden Hinweise auf die Verkürzungsmöglichkeiten bei der Offenlegung des Jahresabschlusses im Bundesanzeiger aufgezeigt.
Ferner werden Hinweise gegeben, welche Angaben aufgrund der Corona-Pandemie im Anhang einer kleinen Kapitalgesellschaft erforderlich bzw. sinnvoll sind, auch unter dem Aspekt der Haftungsrisiken des Erstellers eines Jahresabschlusses. Den Abschluss bildet eine Checkliste zur Erstellung des Anhangs für den Jahresabschluss zum 31.12.2021.
Nach Ihrem Kauf finden Sie die Aufzeichnung zum Anschauen sowie die PDF-Datei in Ihrem Kundenkonto im Bereich „Meine Bestellungen“!