Steuerakademie Thüringen e.V.

Die Einnahmenüberschussrechnung 2022

Aufzeichnung des Seminars vom 28.03.2023
Referent: Dipl.-Finw. (FH) Mike Tillmann

Dauer der Aufzeichnung: ca. 3 h 20 min
Umfang PDF-Datei mit Skript: ca. 260 Seiten

Inhalt

Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine schätzen die vereinfachte Form der Gewinnermittlung durch die Einnahmenüberschussrechnung. Worin bestehen die Unterschiede zur Bilanzierung? Worin liegen die Besonderheiten? Die grundsätzlichen Fragen werden zunächst im Seminar erarbeitet sowie sichere Kenntnisse zum Zufluss-Abfluss Prinzip des § 11 EStG vermittelt. Fragen von der Kassenbuchführung bis zu den besonderen Aufzeichnungspflichten bei der EÜR werden beantwortet. Zudem werden aktuelle Besonderheiten erörtert, unter anderem:

  • Der zutreffende Zeitpunkt zum Betriebsausgabenabzug von Umsatzsteuer-Voranmeldungen,
  • die steuerliche Behandlung des Pkw-Eigenverbrauches,
  • die Bildung einer Rücklage nach § 6b EStG und der Übertragung stiller Reserven auf Ersatzwirtschaftsgüter,
  • Verluste im Zusammenhang mit der EÜR.

Sonderbetriebseinnahmen und -ausgaben können ebenso wie eine Sonderbilanz oder eine Ergänzungsbilanz Problemfelder einer EÜR sein. Die erforderlichen Grundlagen werden im Seminar erarbeitet und Besonderheiten dargestellt. Abschließend werden die aktuelle Anlage EÜR inklusive aller weiteren Vordrucke inhaltlich vorgestellt, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Das neue Wissen wird durch zahlreiche Praxisfälle anschaulich dargestellt und vertieft.

Allgemeines
Anwendungsbereich und Abgrenzung zur Bilanzierung

Zufluss-Abfluss-Prinzip
Grundsatz und Anwendungsbereich
Regelmäßig wiederkehrende Zahlungen
Besonderheiten bei Umsatzsteuervoranmeldungen

Besondere Geschäftsvorfälle
Vereinfachungsregelung für kleine PV-Anlagen
Pkw-Eigenverbrauch
Forderungsausfall und Forderungsverzicht
Übertragung stiller Reserven, § 6b EStG
Sonderbetriebseinnahmen und -ausgaben
Sonderbilanz- und Ergänzungsbilanzvermögen
Verluste

Aufzeichnungspflichten
Besonderheiten bei nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben

Nach Ihrem Kauf finden Sie die Aufzeichnung zum Anschauen sowie die PDF-Datei in Ihrem Kundenkonto im Bereich „Meine Bestellungen“!


ArtikelNr.: V2023_023
Preis: 151,73 EUR