
Entgeltabrechnung
Aufzeichnung des Seminars vom 26.09.2022
Referent: Bernd Dondrup
Dauer der Aufzeichnung: ca. 1 h 30 min
Umfang PDF-Datei mit Präsentation und Skript: ca. 50 Seiten
Inhalt
In kaum einem anderen Bereich der Entgeltabrechnung ändern sich die Vorschriften so schnell und häufig wie in der Sozialversicherung. Damit der (Wieder-)Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung optimal gelingt, werden Ihnen kompakt und immer praxisorientiert in vier Modulen die Grundkenntnisse im Versicherungs- und Beitragsrecht vermittelt. Neuerungen fließen in die Vermittlung ein.
Grundlagen der Entgeltabrechnung
- Arbeitgebereigenschaft und Arbeitnehmereigenschaft
- Arbeitslohn im Sinne des Lohnsteuerrechts, Zuflussprinzip
Arbeitsentgelt im Sinne des § 14 SGB IV
- Entstehungsprinzip, § 22 SGB IV
- Laufendes Arbeitsentgelt
- Einmalzahlungen und Sachbezüge
- Steuerfreie Zulagen, z. B. Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- Gefahr: Sittenwidriges Arbeitsentgelt
Besondere Personengruppen in der Entgeltabrechnung
- Geringfügig Beschäftigte
- Studenten und Werkstudenten
- Praktikanten
- Rentner
Nach Ihrem Kauf finden Sie die Aufzeichnung zum Anschauen sowie die PDF-Datei in Ihrem Kundenkonto im Bereich Meine Bestellungen!