Steuerakademie Thüringen e.V.

Ertragsoptimierung für Pflegeeinrichtungen

Aufzeichnung des Seminars vom 20.04.2023
Referentin: Dipl.-Kffr. Ursula Becker

Dauer der Aufzeichnung: ca. 4 h 10 min
Umfang PDF-Datei mit Präsentation: ca. 93 Seiten 

Inhalt

Die Pflegebranche ist ein weiterhin stark wachsendes Marktsegment mit vielen Besonderheiten. Die Gesetzesänderungen der letzten Jahre brachten grundlegende Veränderungen. Zum 01.09.2022 wurde die Tariftreuepflicht für Pflegeeinrichtungen eingeführt und die Corona-Pandemie ist für das Pflegepersonal und die Pflegeinrichtungen weiterhin eine erhebliche Belastung. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen werden bereits Forderungen nach neuen Pflegereformen gestellt. Parallel läuft die Diskussionen über zukünftige Versorgungsformen für pflegebedürftige Menschen und deren Finanzierung. Die Veränderungen erfordern Anpassungen und strategische Entscheidungen.

Kennen Ihre Mandanten die Erfolgsfaktoren für die gesunde Entwicklung und Leitung einer Pflegeeinrichtung? Sowohl im operativen als auch im strategischen Geschäft müssen adäquate Maßnahmen eingeleitet werden, um auf die Veränderungen und Herausforderungen reagieren zu können.

  • Analyse der Kostenstrukturen inkl. der Personalkostenberechnung
  • Aspekte zur Kostensenkung durch optimierte Verwaltungs- und Mitarbeiterstrukturen
  • Ansatzpunkte für eine angemessene Refinanzierung von Pflegeleistungen inkl. Pflegegradmanagement
  • Ertragsoptimierung durch Produktivitätssteigerung und wirtschaftlichen Personaleinsatz inklusive Tourenplanung

Hinweis
Im Seminar wird ausschließlich die strategische Ausrichtung von Pflegeeinrichtungen in einem sich ändernden Marktumfeld ohne steuerrechtliche Betrachtung erörtert.

Nach Ihrem Kauf finden Sie die Aufzeichnung zum Anschauen sowie die PDF-Datei in Ihrem Kundenkonto im Bereich „Meine Bestellungen“!


ArtikelNr.: V2023_031
Preis: 291,55 EUR