
Mutterschutz und Elternzeit von A bis Z
Aufzeichnung des Seminars vom 11.03.2022.
Referent: Markus Stier
Dauer der Aufzeichnung: ca. 2 h 00 min
Umfang PDF-Datei mit Präsentation: ca. 60 Seiten
Inhalt
In der Lohn- und Gehaltsabrechnung gibt es häufig Unsicherheiten rund um die Bearbeitung von Mutterschutz und Elternzeit. Dieses Seminar informiert Sie grundlegend mit hohem Praxisbezug über die maßgeblichen Normen; angefangen von den Antragsfristen, zur Übertragung von Elternzeit bis hin zum Ablehnungsrecht. Damit sind Sie in der Lage, diese besonderen Beschäftigungszeiten in angemessenerZeit souverän abzurechnen.
Mutterschutz
- Voraussetzungen
- Dauer und Fristen
- Beschäftigungsverbote
- Generelles Beschäftigungsverbot
- Individuelles Beschäftigungsverbot
- Gefährdungsbeurteilung
- Kündigungsverbote
- Leistungen während des Mutterschutzes
- Mutterschutzlohn
- Mutterschaftsgeld
- Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Mehrfachbeschäftigung
- Urlaubsanspruch
Elternzeit
- Voraussetzungen
- Anmeldefristen und Form der Anmeldung
- Bezugszeitraum
- Verlängerungsmöglichkeiten
- Aufteilung der Elternzeit
- Teilzeit während der Elternzeit
- Beschäftigungsumfang ab 01.09.2021
- Urlaub beim Wechsel von Vollzeit in Teilzeit
- Kündigungsschutz
Nach Ihrem Kauf finden Sie die Aufzeichnung zum Anschauen sowie die PDF-Datei in Ihrem Kundenkonto im Bereich „Meine Bestellungen“!