Steuerakademie Thüringen e.V.
Videothek

Vereinssteuerrecht 2023

Aufzeichnung des Seminars vom 18.10.2023
Referentin: Annette Sachse, Steuerberaterin

Dauer der Aufzeichnung: ca. 3 h 35 min
Umfang PDF-Datei mit Skript und/oder Präsentation: ca. 130 Seiten

Inhalt

Das Seminar vermittelt Ihnen einen grundlegenden Überblick zur Besteuerung von gemeinnützigen und nicht gemeinnützigen Vereinen. Wichtige Rechtsentwicklungen werden Ihnen wie gewohntpraxisnah erläutert.

Gemeinnützige Vereine

Grundsätze der Gemeinnützigkeit und Satzung

Zwecke und Zweckverwirklichung
Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke
Aufbau der Satzung
Selbstlosigkeit, Ausschließlichkeit und Unmittelbarkeit
Förderung der Allgemeinheit
Ehrenamtspauschale für den Vorstand
Vermögensbindung
Mustersatzung eines gemeinnützigen Vereins
Satzungsfeststellungsbescheid
Besonderheiten der Fördervereine
Mittelverwendung und Rücklagenbildung

Erläuterung der satzungsgemäßen Mittelverwendung
Zeitnahe Mittelverwendung
Gebundene und freie Rücklagen
Vermögensbildung
Verstöße gegen gemeinnützigkeitsrechtliche Grundsätze und Aberkennung der Gemeinnützigkeit
Zahlungen an Übungsleiter und Ehrenamtler

Ehrenamtspauschale
Übungsleiterpauschale
Aufwandsentschädigungen und Zuwendungen an Mitglieder
Aufmerksamkeiten und gesellige Veranstaltungen


Nicht gemeinnützige Vereine

Zwecke und Satzung
Besonderheiten der Berufsverbände

Nach Ihrem Kauf finden Sie die Aufzeichnung zum Anschauen sowie die PDF-Datei in Ihrem Kundenkonto im Bereich „Meine Bestellungen“! Das Video ist 6 Monate abrufbar.

ArtikelNr.: V2023_055
Preis: 291,55 EUR