Steuerberaterverband Thüringen e.V.
Startseite

Thüringer Steuerfachtagung im Mai: Vermögensübertragung auf die nächste Generation

Die Thüringer Steuerfachtagung kennzeichnet 1 ½ Tage anspruchsvolles und interessantes Fachprogramm, Gelegenheit zum Netzwerken und den kollegialen Austausch abseits vom hektischen Tagesgeschäft. Die Steuerakademie freut sich, nach einer Pause an die hervorragenden Steuerfachtagungen der Vergangenheit mit einem modernisierten Format im ansprechenden Dorint Hotel am Goethepark Weimar anzuknüpfen.

Freuen Sie sich auf ein kleines Rahmenprogramm, das den fachlichen Teil angenehm ergänzt. 

 

15.05.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Aktuelles Immobiliensteuerrecht mit Markus Perschon

Immobilien für den Mandanten zu optimieren und rechtliche Fallstricke zu erkennen, ist eine ständige Herausforderung in der steuerlichen Beratung. Das Seminar beleuchtet unter anderem die Rechtsformwahl (vermögensverwaltende, gewerbliche PersG oder Immobilien-GmbH) unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Wachstumschancengesetz und erörtert vor allem die Fallstricke für die steuerliche Beratung in Bezug auf die Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatz- sowie Grunderwerbsteuer. In der Abwägung der Vor- und Nachteile muss im Rahmen der ganzheitlichen steuerlichen Beratung auch die spätere Übertragung von Anteilen auf die nächste Generation einbezogen werden. Weiterhin werden die typischen Problemfelder wie Kaufpreisaufteilung; Abgrenzung Anschaffungs-, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen sowie eine kürzere Nutzungsdauer vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung erörtert ... zu den Seminardetails

 

16.05.2025 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Aktuelle Spezialthemen zur Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer und Bewertung mit Wilfried Mannek

Das Seminar behandelt wichtige Detailfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts sowie des Bewertungsrechts. Insbesondere in Fragen der Unternehmensnachfolge spielen bei der Verschonung betrieblicher Vermögen die BFH-Urteile zum 90-%-Test und zur sogenannten Optionsfalle eine zentrale Rolle. Dazu kommt die Reaktion
der Finanzverwaltung, wonach in der Praxis der Zugang zur Vollbefreiung wesentlich erschwert wird. Gestaltungsempfehlungen und strategische Tipps zum Vorgehen runden das Seminar ab ... zu den Seminardetails

 

Ihre Buchung
Beide Seminare sind einzeln buchbar. Wenn Sie sich für die Kombibuchung entscheiden, sind die Fortbildungen am 15.05. und 16.05.2025, die Teilnahme am Rahmenprogramm und das Abendessen (ohne Getränke) enthalten. Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Die Gebühr für Begleitpersonen beträgt 71,40 € brutto.

 

Rahmenprogramm
Nach dem Ende des fachlichen Teils am 15.05.2025 laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Auf dem Weg dahin werden Sie interessante Geschichten über die Klassikerstadt Weimar erfahren. Lassen Sie sich überraschen!

 

Übernachtung
Für Ihre Übernachtung haben wir im Veranstaltungshotel ein Zimmerkontingent zum Sonderpreis von 169,00 €/EZ und 209,00 €/DZ unter dem Stichwort „Steuerakademie Thüringen“ bis zum 16.04.2025 für Sie reserviert.

Dorint Am Goethepark Weimar, Beethovenplatz 1-2, 99423 Weimar
E-Mail: info.weimar@dorint.com l reservierung.weimar@dorint.com
Telefon: 03643 8720, Web: https://hotel-weimar.dorint.com/de/

 

Zur Kombibuchung mit Preisvorteil geht es hier!